Wir suchen ab 01.09.22
Eine/n* Krisenberater:in; Entwicklungsmöglichkeiten zur Stellvertretenden Leitung sind gegeben; 30h/Woche, befristeter Vertrag – Verlängerung möglich
Stellenprofil
Beratung von Kindern und Jugendlichen in akuten Krisen und in/nach traumatisierenden Situationen
Beratung von Eltern
Systemisches Arbeiten mit Eltern und Familie
Stationäre Aufnahme und sozialpädagogische Betreuung von Jugendlichen in der Notschlafstelle und im Wohnbereich
Vernetzung, Koordination von Systempartner*innen und Hilfsangeboten
Zusammenarbeit mit den Referaten der Kinder– und Jugendhilfe
Flexibilität, um in einer 24-Stundeneinrichtung mitzuarbeiten
Bereitschaft für gendersensibles Arbeiten
Ihr Profil
Facheinschlägige Ausbildung im psychosozialen Bereich (Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie)
Fachkompetenz und Berufserfahrung im psychosozialen Bereich insbesondere in der Beratung und in der Traumapädagogischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Wissen und Erfahrung in der Krisenintervention, Kernthemen wie Gewalt, geschlechts- und kultursensibel Arbeiten
Hohe beraterische Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Kritik- und Konfliktfähigkeit, Ausgeprägte Selbstreflexionsfähigkeit
Hohe Bereitschaft sich mit IT, Digitalisierung und Statistik auseinander zu setzen
Verständnis für Wirtschafts. – und Organisationsstrukturen, Organisationsentwicklung
Wir bieten
eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation, die als Kriseneinrichtung gut vernetzt ist und großen Wert auf fachliche Expertise legt
ein kollegiales Arbeitsklima mit wertschätzendem Umgang
eine teamorientierte Arbeitsweise
Anstellung 30 Wochenstunden
Bezahlung SWÖ-KV Verwendungsgruppe 8 Berechnung 37h/Woche 2661,20 € brutto
Anrechnung der Vordienstzeiten bis zu max. 10 Jahre
Supervision und Coaching
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an office@kiz-tirol.at oder an
Kriseninterventionszentrum KIZ
z.H. Mag.a Stefanie Wolf
Pradlerstraße 75, 6020 Innsbruck
© All Rights Reserved